„Das Kind wird nicht erst ein Mensch – es ist schon einer.“ (Janusz Korczak)
Der Leitgedanke Janusz Korczaks (polnischer Pädagoge) – des Namensgebers unserer Schule – beeinflusst unser pädagogisches Handeln und bestimmt sowohl im Unterricht als auch während des Nachmittags das Schulleben in vielen Aspekten. Dazu gehören Erziehung zur Selbstständigkeit, die fest verankerte Beratungskultur, die Differenzierung und Individualisierung des Lernangebotes und die intensive Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums mit dem OGS-Team.
Jeder Klasse ist ein Mitarbeiter der OGS zugeordnet, Klassenleitung und OGS-Mitarbeiter bilden ein Team und sind gemeinsam Ansprechpartner und Bezugspersonen für Kinder und Eltern der Klasse. Klassenfahrten, Ausflüge und Feste werden möglichst gemeinsam im Team geplant und durchgeführt. Wöchentlich mindestens einmal begleiten die OGS-Mitarbeiter die Klasse im Unterricht und möglichst oft gestaltet die Klassenleitungen die Lernzeit gemeinsam mit den OGS-Mitarbeitern.
In der OGS stehen momentan (2013) 125 Plätze zur Verfügung. Neben der Basisbetreuung der Kinder während des Mittagessens und der Lernzeit gibt es drei Förderschwerpunkte in der OGS:
KGS Janusz-Korczak-Schule
Am Altenberger Kreuz 14
51105 Köln
Telefon (OGS): (0221) 938 30 04-16
und
Siegburger Straße 445, 51105 Köln
Telefon (OGS): (0221) 888 274-15
E-Mail (OGS): ogs-janusz-korczak@netzwerk.koeln
Leitung der OGTS Janusz-Korczak-Schule:
Maria Suarez
© Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung | nach oben