KUNDALINI YOGA – Entspannung durch Bewegung und Atmung (für Fortgeschrittene)
An Yoga Interessierte Anfänger*innen können sich gerne melden. Bei ausreichender Anzahl richten wir einen Anfängerkurs ein. Ansprechpartnerin: Hülya Yilmaz, Tel.: (0221) 888 996-20, E-Mail: info@netzwerk.koeln
Mitarbeiter*innen und deren Angehörige können eine Vorteilsmitgliedschaft beim Fitness-Center JUSTfit bekommen. Preisliste und weitere Informationen dazu finden Sie im internen Bereich.
Weitere Infos unter www.justfit-clubs.de
Wir freuen uns, das beliebte Modell des Mobilitätszuschusses von bis zu 50 Euro pro Monat für die Mitarbeitenden von Netzwerk e.V. bis 28.02.2025 zu verlängern.
Fragen zu Formalia in der Lohnabrechnung (Monatsticket) beantwortet die Personalabteilung: E-Mail: personal@netzwerk.koeln.
Seit 2021 bietet Netzwerk e.V. seinen unbefristet beschäftigten Mitarbeitenden einen monatlichen Mobilitätszuschuss an, wenn sie ein ÖPNV-Monatsticket beziehen. Damit leistet unser Verein einen Beitrag zur Verkehrsentlastung und zum Klimaschutz in Köln und Umgebung.
Wir haben hierzu Gülay Aktas, Küchenleitung der GGS Antwerpener Straße, und René Becker, OGS-Leitung der GGS Rösrath, befragt.
Gülay, Du hast Dich für den Mobilitätszuschuss zum ÖPNV entschieden. Bist Du vorher auch schon mit der Bahn oder dem Bus zur Arbeit gefahren?
Ja, ich bin auch vorher mit der KVB zur Arbeit gefahren und ich freue mich sehr, dass wir den Mobilitätszuschuss bekommen.
Welche Vorteile siehst Du am Bahn- und Busfahren? Für mich ist Bahn fahren günstiger als ein privates Auto, du kommst besser in der Stadt durch, stehst nicht im Stau.
Würdest Du das Bahnfahren auch anderen Mitarbeitenden empfehlen? Ja, ich würde auf jeden Fall Bahn fahren auch anderen Mitarbeitenden empfehlen. Es wäre schön, wenn die KVB mehr Bahnen einsetzen würde, insbesondere zu den Stoßzeiten, und es weniger Ausfälle gäbe.
Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung
Longericher Straße 136
50739 Köln
Telefon: (0221) 888 996-0
Fax: (0221) 888 996-99
E-Mail: info@netzwerk.koeln
© Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung | nach oben