
Seit 2007 halten wir in enger Kooperation mit Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung „erzieherische Hilfen“ für besonders förderbedürftige Kinder im Auftrag des Jugendamtes vor. Diese vorwiegend nachmittäglich angebotenen Programme der sonder- und sozialpädagogischen Aktivitäten sind eng mit dem Unterrichtsauftrag am Vormittag verzahnt. So wird eine ganzheitliche Förderung der Kinder von 8.00 bis 16.00 Uhr gewährleistet.
Als freiwilliges Angebot können Eltern mit besonderen Erziehungsfragen dieses Angebot an den entsprechenden Förderschulen durch eine Betreuungsvereinbarung mit dem Jugendamt und Netzwerk e.V. erhalten.
Das Angebot richtet sich besonders an Kinder, die von einer gruppenpädagogischen Förderung profitieren können, insbesondere Kinder,
Fachbereich Schule
Longericher Straße 136
50739 Köln
Telefon: (0221) 888 996-20
Fax: (0221) 888 996-99
E-Mail: ogs@netzwerk.koeln
Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung verpflichtet sich zu einem Rechte- und Schutzkonzept für KInder und Jugendliche. Dieses Konzept beinhaltet unter anderem eine Risiko- und Ressourcenanalyse, die Bereitstellung von Beratungskontakten, die Einrichtung eines Krisenteams sowie die Stärkung des pädagogischen Handelns durch Fortbildungen zu präventiven Schwerpunkten.
Rechte- und Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche

© Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung | nach oben