Für die Durchführung verschiedener pädagogische Angebote im Mittags-/Nachmittagsbereich suchen wir an diversen Offenen Ganztagsgrundschulen freie Mitarbeitende als Übungsleiter/-innen, Ergänzungskräfte Pädagogik oder als Inklusionsbegleitungen.
Wenden Sie sich gerne an die OGS-Leitungen unserer Kooperationsschulen, oder an unsere Geschäftsstelle unter bewerbungen@netzwerk.koeln
Pädagogische Ergänzungskraft/Schwangerschaftsvertretung
Einrichtung: KGS Mainzer Straße (Südstadt)
Wochenstunden: 20
Beginn der Tätigkeit: 01.02.2021
Kontakt: Franziska Peters (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-mainzer@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 3566636-12
[eingestellt am 21.12.2020] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Köln-Nippes)
Wochenstunden: bis zu 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns eine erfahrene Fachkraft. Die zu begleitenden Schülerinnen und Schüler besuchen verschiedene Klassenstufen unserer Grund- und Hauptschule. Autismus Spektrum, hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens und ADHS kennzeichnen die Störungsbilder.
Kontakt: Frau Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 973187-47
[eingestellt am 12.01.2021] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule emotional-soziale Entwicklung Lindweiler Hof (Köln-Bickendorf)
Wochenstunden: bis zu 20
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns eine erfahrene Fachkraft. Die zu begleitenden Schüler/-innen kommen aus den Klassenstufen der Primar- und Sekundarstufe im gebundenen Ganztag der Schule. Autismus Spektrum, hyperkinetischer Störung des Sozialverhaltens und ADHS kennzeichnen die Störungsbilder.
Kontakt: Frau Guimaraes
E-Mail: ganztag-lindweilerhof@netzwerk.koeln
Tel.: 01515 5866855
[eingestellt am 12.01.2021] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: GGS Rösrath
Wochenstunden: 20 Std.
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns für den Inklusionsbegleitungs-Pool eine erfahrene Fachkraft im Umgang mit Kindern im Bereich sozial-emotionale Förderung und Autismus-Spektrum-Störung
Kontakt: Christina Schrader
E-Mail:
christina.schrader@netzwerk.koeln
Telefon: (02205) 910565
[eingestellt am 12.01.2021] |
Zwei Pädagogische Ergänzungskräfte
Einrichtung: GGS Astrid-Lindgren-Schule (Köln-Ehrenfeld)
Wochenstunden: 23
Beginn der Tätigkeit: 01.02.2021
Kontakt: Helena Wahl (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-borsigstrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 250816422
[eingestellt am 15.12.2020] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der GGS Nußbaumerstraße (Köln-Ehrenfeld)
Wochenstunden: 16 Wochenstunden
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Herr Heinold
E-Mail: ogs-nussbaumer@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 95565224
[eingestellt am 02.12.2020] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der Förderschule Sprache Brehmstraße (Köln-Riehl)
Wochenstunden: 12
Beginn der Tätigkeit: 01.01.2021
Kontakt: Frau Linsel
E-Mail: ogs-brehmstrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 22130580
[eingestellt am 27.11.2020] |
Pädagogische Fachkraft für OGS in HzE
Einrichtung: Offener Ganztag der Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße in Nippes
Wochenstunden: 18 Std. bei einer 4-Tage-Woche
Beginn der Tätigkeit: 01.11.2020 oder später
Besonderes zur Aufgabe:
- Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Akzeptanz des teilweise sehr herausfordernden Verhaltens
- Frustrationstoleranz, Geduld, Teamfähigkeit sowie
- Klarheit in der Grenzsetzung.
Kontakt: Sandra Heyer,
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
[eingestellt am 21.10.2020] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag GGS Nibelungenstraße (Köln-Mauenheim)
Wochenstunden: 18 Wochenstunden
Beginn der Tätigkeit: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Kontakt: Frau Ödemis
E-Mail: ogs-nibelungenstrasse@netzwerk.koeln
Telefon: (0221) 222161130
[eingestellt am 12.10.2020] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag Rosenmaarschule (Köln-Höhenhaus)
Wochenstunden: 12 Wochenstunden (an 4 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Kontakt: Herr Barthel
E-Mail: ganztag-rosenmaarschule@netzwerk.koeln
Telefon: (0221) 604852
[eingestellt am 25.09.2020] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: KGS Am Altenberger Kreuz (Janusz-Korczak-Grundschule in Köln-Poll)
Wochenstunden: 14 Std. (an 4 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns für unseren Inklusionsbegleitungs-Pool eine Fachkraft mit Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kontakt: Rebekka Gusia
E-Mail: rebekka.gusia@netzwerk.koeln
[eingestellt am 21.08.2020] |
Pädagogische Fachkraft für OGS in HzE
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Zülpicher Straße
Wochenstunden: 28 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab sofort (Krankheitsvertretung)
Besonderes zur Aufgabe: OGS-Gruppe der Klassen 3/4
Wichtig ist uns:
- Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Akzeptanz des teilweise sehr herausfordernden Verhaltens
- Frustrationstoleranz, Geduld, Humor, Teamfähigkeit sowie
- Klarheit in der Grenzsetzung.
Kontakt: Förderschule Zülpicher Straße,
z. Hd. Anke Potthoff
Zülpicher Straße 194,
50937 Köln
Tel.: (0221) 3558977-41
E-Mail: ogs-zuelpicherstrasse@netzwerk.koeln
[eingestellt am 07.08.2020] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der KOGS Peter-Lustig-Schule (Köln-Ossendorf)
Wochenstunden: 20 Std. (an 5 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: 10.08.2020
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler/-innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Schuster
E-Mail: ogs-peter-lustig@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 222 52 55 14
[eingestellt am 15.06.2020] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule Sprache Alter Mühlenweg (Köln-Deutz)
Wochenstunden: flexibel bis zu 30 Std.
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler/-innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Kroepelin
E-Mail:
jessie.kroepelin@netzwerk.koeln
[eingestellt am 08.06.2020] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule Sprache Brehmstraße (Köln-Riehl)
Wochenstunden: bis zu 30 Stunden
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Kontakt: Frau Özer-Güven
E-Mail: oezlem.oezer-gueven@netzwerk.koeln
[eingestellt am 08.06.2020] |