Inklusionsbegleitung bieten wir an unseren Partnerschulen im IBiS /- und InBuS -Poolmodell an. Die Kinder- und Jugendlichen erfahren durch feste Teams an Begleiter/-innen Unterstützung in Unterricht und Ganztag - so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Unser Ziel: gleichberechtigte Teilhabe am Schulleben, Chancengleichheit auf Bildung und größtmögliche Selbstständigkeit.
Honorkräfte OGS mit HzE
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: 10 bis 25 Std. Einsätze sind möglich im Rahmen von 12 bis 25 Wochenstunden an 2 bis 5 Tagen in der Woche
Beginn der Tätigkeit: Oktober 2023, ggf. SJ 23/24
Einstellungsvoraussetzungen: gerne mit abgeschlossener päd. Ausbildung oder BA Pädagogik, Soziale Arbeit, Lehramt u.ä.,
Besonderes zur Aufgabe: Einsatz im OGS Ferienprogramm und während der Schulzeit 12. LZ, Mittagessen, AGs.
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 20.09.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: Einsätze sind möglich im Rahmen von 12 bis 25 Wochenstunden an 2 bis 5 Tagen in der Woche
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich. Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Autismus und ADHS.
Besonderes zur Aufgabe: Einsatz Klasse 5 bis 9, Gebundener Ganztag
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 20.09.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: 30 Std. an 5 Tagen, inkl. Begleitung des Schulwegs, es besteht die Möglichkeit, die Stelle auf TZ Stellen 2-3 Tage
Beginn der Tätigkeit: ab sofort – oder später
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns für ein Mädchen Orientierungsstufe 1:1 Begleitung im Poolsystem/ Klassenverband.
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 20.09.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: GGS Rösrath
Wochenstunden: 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine pädagogische Fachkraft zur Begleitung von Kindern mit ADHS
Kontakt: Frau Christina Schrader
E-Mail: christina.schrader@netzwerk.koeln
[eingestellt am 28.08.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule Sprache Alter Mühlenweg (Köln-Deutz)
Wochenstunden: 8 bis 20 Stunden (an 2 bis 5 Tagen; ca. 4h pro Arbeitstag)
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Shivrin
E-Mail: kristina.shivrin@netzwerk.koeln
[eingestellt am 15.08.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: GGS Rosenmaar (Köln-Höhenhaus)
Wochenstunden: Stundenumfang von 12 bis 35 Stunden an zwei bis fünf Arbeitstagen (mehrere Stellen zu besetzen)
Beginn der Tätigkeit: ab 7. August 2023 (Beginn des neuen Schuljahrs)
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen Fach- und Assistenzkräfte für Kinder mit verschiedenen Förderschwerpunkten
Kontakt: Frau Anika Benson
E-Mail: ganztag-rosenmaarschule@netzwerk.koeln
[eingestellt am 16.06.2023] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule im Verbund Lernen und emotionale-soziale Entwicklung Soldiner Straße (Gertrud-Bollenrath-Schule)
Wochenstunden: 25 Stunden (täglich bis 15 Uhr)
Beginn der Tätigkeit: ab 1. August 2023
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine Inklusionsbegleitung für ein Kind mit mit einer Autismus-Spektrum-Störung.
Kontakt: Matthias Haubeck
E-Mail: matthias.haubeck@netzwerk.koeln
[eingestellt am 07.06.2023] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: GGS Rösrath
Wochenstunden: 34 Stunden (täglich bis 15 Uhr), Stellen sind grundsätzlich teilbar
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine Inklusionsbegleitung für ein Kind mit körperlicher Beeinträchtigung, sowie für ein Kind mit Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung
Kontakt: Frau Christina Schrader
E-Mail: christina.schrader@netzwerk.koeln
[eingestellt am 01.06.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: KGS Mainzer Straße (inklusive Grundschule/Köln-Südstadt)
Wochenstunden: 20 bis 35 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab. 7. August 2023 (Beginn des neuen Schuljahres)
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine Inklusionsbegleitung für ein Kind im Förderschwerpunkt Körperlich-motorische Entwicklung
Kontakt: Frau Ruth Stang
E-Mail: ruth.stang@netzwerk.koeln
[eingestellt am 01.06.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule Sprache Brehmstraße (Köln-Riehl)
Wochenstunden: flexibel, 15 bis 20
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Grüne
E-Mail: alina.gruene@netzwerk.koeln
[eingestellt am 23.05.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: KGS Mainzer Straße (inklusive Grundschule/Köln-Südstadt)
Wochenstunden: 20 Stunden (mehrere 20-Stunden-Stellen zu besetzen)
Beginn der Tätigkeit: ab sofort / ab. 7. August 2023
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen Fach- und Assistenzkräfte für Kinder im Förderschwerpunkt Körperlich-motorische Entwicklung sowie für Kinder mit Down-Syndrom oder Autismus.
Kontakt: Frau Ruth Stang
E-Mail: ruth.stang@netzwerk.koeln
[eingestellt am 06.04.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule emotional-soziale Entwicklung Lindweiler Hof (Übergangsstandort Köln-Longerich)
Wochenstunden: Ab 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Unsere Schüler*innen brauchen Sie als Brückenbauer*in zu anderen Kindern, als Übersetzer*in von Ideen, Angeboten und Regeln, als Motivator*in und Tröster*in, als Vermittler*in, Schiedsrichter*in und manchmal als Entscheider*in. Wir arbeiten an unserer Schule in einem engen und vertrauensvollen Team und würden uns über Ihre Unterstützung freuen.
Kontakt: Frau Guimaraes
E-Mail: ganztag-lindweilerhof@netzwerk.koeln
Tel.: 01523 8271932
[eingestellt am 30.03.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: 20 bis 30 Std., an 4 bis 5 Tagen, Montag sehr wünschenswert
Beginn der Tätigkeit: Klasse 6 ab sofort, Klasse 7 ab SJ 2023/24 früherer Einstieg/Einarbeitung flexibel möglich ggf. mit zunächst geringerem Stundenumfang.
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Für die Klasse 6 und 7 suchen wir eine Inklusionskraft mit Erfahrung den Bereichen Autismus-Spektrum/ ADHS
Kontakt: Sandra Heyer (Pool-Koordinatorin)
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 15.03.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: 10 bis 12 Std. an 5 Wochentagen, täglich 2 Unterrichtsstd.
Beginn der Tätigkeit: 20.03.23
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns für einen neunjährigen Jungen mit frühkindlichem Autismus eine erfahrene Fachkraft die den Schüler im 1:1-Kontakt im Setting der Intensivklasse begleitet. Der Schüler wird täglich von 10.00 bis 11.30 Uhr beschult.
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 15.03.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Nippes)
Wochenstunden: 15 bis 20 Wochenstunden an 4 bis 5 Tagen in der Woche
Beginn der Tätigkeit: 20.03.23
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich. Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Autismus und ADHS.
Besonderes zur Aufgabe: Für die Intensivklasse im Primarbereich unserer Schule suchen wir eine Inklusionskraft.
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
[eingestellt am 15.03.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Janusz-Korczak-Grundschule (Köln-Poll)
Wochenstunden: 8 bis 20 Stunden (an 2 bis 5 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Anna Schmainta
E-Mail: anna.schmainta@netzwerk.koeln
[eingestellt am 11.01.2023] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Städt. Förderschule emotional-soziale Entwicklung Auguststraße (Köln-Nippes)
Wochenstunden: 18 bis 30 Wochenstunden
Beginn der Tätigkeit: 10.08.22
Besonderes zur Aufgabe: Für die Primarstufe suchen wir eine Inklusionsbegleitung, Einsatz in Unterricht und OGS in enger Verzahnung.
Voraussetzung: Erzieher*in, Soziale Arbeit BA u. ä.
Wichtig sind uns:
- Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Akzeptanz des teilweise sehr herausfordernden Verhaltens der Kinder
- Klarheit in der Grenzsetzung
- Frustrationstoleranz
- Geduld, Humor sowie Teamfähigkeit
Kontakt: Sandra Heyer
E-Mail: ogs-auguststrasse@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 16920894
Die Einrichtungsleitung beantwortet Bewerbungen gerne ab dem 02.08.2022.
[eingestellt am 12.07.2022] |