Inklusionsbegleitung bieten wir an unseren Partnerschulen im IBiS- und InBuS-Poolmodell an. Die Kinder- und Jugendlichen erfahren durch feste Teams an Begleiter*innen Unterstützung in Unterricht und Ganztag – so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Unser Ziel: gleichberechtigte Teilhabe am Schulleben, Chancengleichheit auf Bildung und größtmögliche Selbstständigkeit.
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: GGS Mülheimer Freiheit
Wochenstunden: 15 bis 30 Stunden (teilbare Stelle)
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt oder nach Vereinbarung
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: ruth.stang@netzwerk.koeln
[eingestellt am 27.03.2025] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule im Verbund Lernen und emotionale-soziale Entwicklung Soldiner Straße (Gertrud-Bollenrath-Schule)
Wochenstunden: 10 bis 25 Stunden
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen Inklusionsbegleitungen für Kinder & Jugendliche der Klassen 1 bis 10 und Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich. Wir bieten eine Mitarbeit in einem motivierten, sich stetig weiterentwickelnden multiprofessionellen Team.
Kontakt: Marcus Schallschmidt
E-Mail: marcus.schallschmidt@netzwerk.koeln
[eingestellt am 13.03.2025 |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule im Verbund Lernen und emotionale-soziale Entwicklung Soldiner Straße (Gertrud-Bollenrath-Schule)
Wochenstunden: 35 Stunden
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine Inklusionsbegleitung für ein Mädchen mit Autismus-Spektrum-Störung. Die Begleitung erfolgt sowohl in der Unterrichts- als auch OGS-Zeit. Gesucht wird eine Fachkraft mit Verständnis für ASS und die damit einhergehenden alltäglichen Herausforderungen sowie Motivation zur kreativen pädagogischen Arbeit in einem sich stetig weiterentwickelnden multiprofessionellen Team.
Kontakt: Marcus Schallschmidt
E-Mail: marcus.schallschmidt@netzwerk.koeln
[eingestellt am 13.03.2025 |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule Sprache Alter Mühlenweg Köln-Deutz (KVB-Linie 7)
Wochenstunden: 15 Stunden
Beginn der Tätigkeit: 15.04.2025 oder nach Absprache
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen eine motivierte, engagierte und teamfähige Inklusionsbegleitung für die Begleitung von Schüle*innen im Grundschulalter an unserem Standort. Wir sind ein aufgeschlossenes multiprofessionelles Team und freuen uns auf Verstärkung!
Kontakt: IBiS-Koordinatorin Kristin Weber
E-Mail: kristin.weber@netzwerk.koeln
Telefon: (0221) 276 45 857
[eingestellt am 11.03.2025 |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Offener Ganztag der Förderschule emotionale-soziale Entwicklung Auguststraße (Köln-Nippes)
Wochenstunden: 10 bis 25 Stunden an 2 bis 5 Arbeitstagen
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene päd. Ausbildung, BA Sonderpädagogik, Soziale Arbeit u.ä.
Besonderes zur Aufgabe: Kl. 1–10, Erfahrungen mit Kindern/Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung und ADHS wünschenswert.
Kontakt: Ruth Stang
E-Mail: ruth.stang@netzwerk.koeln
[eingestellt am 26.02.2025 |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule emotional-soziale Entwicklung Zülpicher Straße
Wochenstunden: flexibel, 10 bis 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: sofort
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Wir wünschen uns für unseren Inklusionsbegleitungs-Pool erfahrene Fachkräfte im Umgang mit und in der Begleitung von Schüler/-innen mit Autismus-Spektrum-Störung, hyperkinetischen Störungen des Sozialverhaltens oder ADHS.
Kontakt: Anke Potthoff
E-Mail: anke.potthoff@netzwerk.koeln
[eingestellt am 25.02.2025] |
Koordination/Leitung des IBiS-Pools (Team aus Inklusions-/Schulbegleitungen)
Einrichtung: Katholische Grundschule Janusz-Korczak-Schule in Köln-Poll (KVB-Linie 7)
Wochenstunden: 30 Stunden
Beginn der Tätigkeit: 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Voraussetzungen: Wir wünschen uns eine pädagogische Fachkraft mit Erfahrungen im Bereich Personalführung und in der Inklusionsbegleitung
Kontakt: Andrea Krämer (Fachbereichsleitung Schule)
E-Mail: andrea.kraemer@netzwerk.koeln
[eingestellt am 25.02.2025] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: GGS Rosenmaarschule
Wochenstunden: 8 bis 30 Stunden (mehrere Stellen zu besetzen)
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Wir suchen mehrere qualifizierte Inklusionsbegleitungen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung oder Bachelor Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Kontakt: Frau Anika Benson
E-Mail: anika.benson@netzwerk.koeln
[eingestellt am 20.02.2025] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Peter-Lustig-Grundschule in Köln-Ossendorf
Wochenstunden: bis zu 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene, engagierte und teamfähige Inklusionsfachkraft im Bereich Autismus-Spektrum und/oder emotional-soziale Entwicklung mit einem Stellenumfang von 8 bis 20 Stunden pro Woche. Wir sind ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles und diverses Team. Eine enge Verzahnung von Vor- und Nachmittag, eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit Lehrer/-innen, Schulleitung, Schulsozialarbeit und Eltern ist uns wichtig. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Kontakt: OGS Peter-Lustig-Schule
z. Hd. Frau Hoffmann
Wilhelm-Schreiber-Straße 56
50827 Köln
E-Mail: eva.hoffmann@netzwerk.koeln
[eingestellt am 21.01.2025] |
Inklusionsbegleitung/Diabetesbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Förderschule Sprache Brehmstraße (Köln-Riehl)
Wochenstunden: 38 Stunden
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler/-innen mit Diabetes
Kontakt: Frau Huber
E-Mail: anne.huber@netzwerk.koeln
[eingestellt am 08.01.2025] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d)
Einrichtung: Janusz-Korczak-Grundschule (Köln-Poll)
Wochenstunden: 8 bis 20 Stunden (an 2 bis 5 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: nächstmöglicher Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Frau Anna Schmainta
E-Mail: anna.schmainta@netzwerk.koeln
[eingestellt am 02.10.2024] |
Inklusionsbegleitung (m/w/d) in einer Kita
Einrichtung: Kindertagesstätte Elfenland (Köln-Sürth)
Wochenstunden: 20 Stunden (die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar)
Beginn der Tätigkeit: ab 19. August 2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besonderes zur Aufgabe: Begleitung eines 4-jährigen Kindes
Einstellungsvoraussetzungen:
- dreijährige pädagogische Ausbildung sowie Erfahrung im pädagogioschen Bereich
- Enger Austausch mit den zuständigen Therapeut*innen
- Ressourcenorientierte und positive Haltung
- Freude an der Teamarbeit
Kontakt: Daniela Holtwick & Astrid Weber
E-Mail: elfenland@netzwerk.koeln
[eingestellt am 23.07.2024] |
Inklusionsbegleitung
Einrichtung: Förderschule emotional-soziale Entwicklung Lindweiler Hof (Übergangsstandort Köln-Longerich)
Wochenstunden: mehrere Stellen in Höhe von 12 bis 30 Stunden zu besetzen (flexibel an 3 bis 5 Arbeitstagen)
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Einstellungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in einem vergleichbaren Bereich.
Besonderes zur Aufgabe: Unsere Schüler*innen brauchen Dich als Brückenbauer*in zu anderen Kindern, als Übersetzer*in von Ideen, Angeboten und Regeln, als Motivator*in und Tröster*in, als Vermittler*in, Schiedsrichter*in und manchmal als Entscheider*in. Wir arbeiten an unserer Schule in einem engen und vertrauensvollen Team und würden uns über Deine Unterstützung freuen.
Kontakt: Frau Guimaraes
E-Mail: ganztag-lindweilerhof@netzwerk.koeln
Tel.: 01523 8271932
[eingestellt am 26.03.2024] |