An über 20 unterschiedlichen Schulen in Köln und Rösrath gestalten wir mit unseren multiprofessionellen Teams den Offenen Ganztag. Die Gruppenleitung begleitet dabei die Kinder als Bezugsperson in den Abläufen des außerunterrichtlichen Bereiches und gestaltet pädagogische Angebote. Sie tauscht sich mit dem Lehrpersonal aus und ist Ansprechperson für die Eltern. Pädagogische Ergänzungskräfte unterstützen den Gruppenalltag.
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: KGS Mainzer Straße (Südstadt)
Wochenstunden: 20 Stunden (5-Tage-Woche)
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Daniel Steffes (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-mainzer@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 3566636-12
[eingestellt am 15.06.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: GKGS Mainzer Straße (Südstadt)
Wochenstunden: 24 Stunden
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Daniel Steffes (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-mainzer@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 3566636-12
[eingestellt am 15.06.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: GGS Stephan-Lochner-Schule (Köln-Innenstadt)
Wochenstunden: 24 Stunden
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voraussetzung: Pädagogische Fachkenntnisse
Kontakt: Bianca Korte (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-lonah@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 3553368-20
[eingestellt am 15.06.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: GGS Schmittgasse (Köln-Zündorf)
Wochenstunden: 16 Stunden
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Guido Graef (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-schmittgasse@netzwerk.koeln
Tel.: (02203) 202074-50
[eingestellt am 15.06.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: Offener Ganztag der KGS Dellbrück (Köln-Dellbrück)
Beginn: 01.08.2022
Wochenstunden: 27 Stunden
Kontakt: Marius Dörper (Leitung Offener Ganztag)
Telefon: (0221) 9659621
E-Mail: ogs-dellbrueck@netzwerk.koeln
[eingestellt am 14.06.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft in der Inklusion
Einrichtung: KOGS Peter-Lustig-Schule (Köln Ossendorf)
Wochenstunden: 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: ab sofort oder zum 01.08.2022
Kontakt: Michaela Schuster (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-peter-lustig@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 222 52 55 14
[eingestellt am 14.06.2022] |
Gruppenleitung in der Inklusion
Einrichtung: KOGS Peter-Lustig-Schule (Köln Ossendorf)
Wochenstunden: 25 Stunden
Beginn der Tätigkeit: 01.08.2022
Kontakt: Michaela Schuster (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-peter-lustig@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 222 52 55 14
[eingestellt am 14.06.2022] |
Gruppenleitung der Randstundenbetreuung
Einrichtung: Randstundenbetreuung der KGS Cäsarstraße (Köln-Bayenthal)
Beginn: 01.08.2022
Wochenstunden: 14 Stunden
Besonderes zur Aufgabe: Die Randstundenbetreuung an der KGS Cäsarstraße wird von 25 Kindern nach dem Unterricht zwischen 12.00 bis 14.00 Uhr besucht, denen Spiel- und Förderangebote zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt: Herr Held (Leitung Offener Ganztag)
Telefon: (0221) 222101442
E-Mail: ogs-kgs-caesar@netzwerk.koeln
[eingestellt am 14.06.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der KGS Trierer Straße (Köln-Innenstadt)
Beginn: 01.08.2022
Wochenstunden: 15 Stunden
Kontakt: Markus Dohmann (Leitung Offener Ganztag)
Telefon: 01523 8271883
E-Mail: ogs-trierer@netzwerk.koeln
[eingestellt am 14.06.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der KGS Trierer Straße (Köln-Innenstadt)
Die Katholische Grundschule Trierer Straße ist eine Schule im Pantaleonsviertel
mit bilingualem Zweig (spanisch/deutsch).
Beginn: 01.08.2022
Wochenstunden: 15 Stunden
Kontakt: Markus Dohmann (Leitung Offener Ganztag)
Telefon: 01523 8271883
E-Mail: ogs-trierer@netzwerk.koeln
[eingestellt am 06.06.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: Offener Ganztag an der GGS Rosenmaarschule (Köln-Höhenhaus)
Wochenstunden: 23 Stunden
Beginn der Tätigkeit: Ab 01.08.2022
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf sollten vorhanden sein.
Kontakt: Herr Barthel
E-Mail: ganztag-rosenmaarschule@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 604852
[eingestellt am 01.06.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: Offener Ganztag der GGS Nußbaumerstraße in Ehrenfeld
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Wochenstunden: 24 Stunden
Kontakt: Mark Heinold (Leitung Offener Ganztag)
Telefon: (0221) 95565224
E-Mail: ogs-nussbaumer@netzwerk.koeln
[eingestellt am 24.05.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag GGS Mülheimer Freiheit (Köln-Mülheim)
Beginn: ab sofort oder später
Wochenstunden: 20 Stunden
Kontakt: Dabrowka Kolodziejsk (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: dabrowka.kolodziejski@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 96425-13
[eingestellt am 12.05.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag Förderschule Sprache Alter Mühlenweg (Köln-Deutz)
Beginn: ab sofort oder später
Wochenstunden: 13 Stunden an 4 Tagen
Kontakt: Christina Thielen (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-altermuehlenweg@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 276458-55
[eingestellt am 12.05.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: OGS Montessori-Schule
Wochenstunden: 20 Wochenstunden
Beginn: ab sofort
Kontakt: Sonja Ribbeck
E-Mail:
ogs-monte@netzwerk.koeln
Telefon: (0221) 2979083-110
[eingestellt am 12.05.2022] |
Ergänzungskraft OGS
Einrichtung: Offener Ganztag der KGS Cäsarstraße (Köln-Bayenthal)
Wochenstunden: 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Herr Held
E-Mail: ogs-kgs-caesar@netzwerk.koeln
[eingestellt am 28.04.2022] |
Ergänzungskraft OGS
Einrichtung: OGS an der KGS Dellbrück
Wochenstunden: 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: 01.08.2022
Kontakt: Marius Dörper
E-Mail: ogs-dellbrueck@netzwerk.koeln
[eingestellt am 28.04.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: Offener Ganztag der GGS Nibelungenstraße (Köln-Mauenheim/Nippes)
Wochenstunden: 18 Stunden
Beginn der Tätigkeit: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt: Frau Ödemis
E-Mail: ogs-nibelungenstrasse@netzwerk.koeln
[eingestellt am 30.03.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: OGS Janusz-Korczak-Schule
Wochenstunden: 15 bis 20 Stunden
Beginn der Tätigkeit: 01.04.2022 oder später
Kontakt: Maria Suarez (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-janusz-korczak@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 9383004-16
[eingestellt am 10.03.2022] |
Gruppenleitung
Einrichtung: Offener Ganztag der KGS Janusz-Korczak-Schule (Köln-Poll)
Wochenstunden: 25 Stunden (an 5 Tagen)
Beginn der Tätigkeit: 01.04.2022
Besonderes zur Aufgabe: Erfahrungen im OGS-Bereich sollten vorhanden sein.
Kontakt: Maria Suarez (Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-janusz-korczak@netzwerk.koeln
Tel.: (0221) 938300416
[eingestellt am 03.03.2022] |
Pädagogische Ergänzungskraft
Einrichtung: KOGS Peter-Lustig-Schule
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wochenstunden: 20 Stunden
Kontakt: Michaela Schuster
(Leitung Offener Ganztag)
E-Mail: ogs-peter-lustig@netzwerk.koeln
Telefon: (0221) 222 52 55 14
[eingestellt am 18.01.2022] |
Mitarbeitende auf Honorarbasis für die Begleitung und Förderung von Schüler/-innen
Einrichtung: Kaiserin-Augusta-Schule
Beginn der Tätigkeit: ab November 2021
Zu den Aufgaben gehören:
- Aufsichten im Rahmen des Ganztags
- Unterstützung der Lehrkräfte der Jahrgänge 5 und 6 im Nachmittagsunterricht
- Betreuung und Unterstützung unserer Schüler/-innen im schulischen Bereich
- Tätigkeit im Offenen Ganztag
Voraussetzungen:
Gesucht werden engagierte, zuverlässige und flexible Studierende der Studiengänge Lehramt, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, (Sonder-)Pädagogik, Psychologie oder Ähnliches, die
- gerne mit jungen Menschen arbeiten,
- Motivation und Eigeninitiative mitbringen und
- Freude daran haben, eigene Ideen einzubringen und AGs zu gestalten
- sowie vielleicht schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mitbringen und
- in einem netten, kreativen Team arbeiten möchten.
Wir bieten:
- eine Einarbeitung
- ein spannendes Aufgabenfeld in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen
- flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Beschäftigung kann auf freiberuflicher Basis erfolgen.
Kontakt: Kirsten Rochholz
E-Mail:
k.rochholz@kas.schule.koeln
Tel.: 0178 6688177
[eingestellt am 09.11.2021] |